Die peruanische Fisch-Gemüse-Suppe „Chupe de Viernes“ wird traditionellerweise am Karfreitag in der Osterwoche gegessen. Natürlich darf im katholischen Peru an diesem strengen Fastentag kein Fleisch konsumiert werden. Die Suppe schmeckt aber auch an jedem anderen Tag des Jahres lecker! Hier das Rezept zum Nachkochen:
Zutaten:
1/2kg Fisch (Adlerfisch oder ähnliches)
100g Bohnen
1 Maiskolben
150g Kürbis
100g Kohl
100g Reis
2 mittelgroße Kartoffeln
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
6 Eier
1,5l Wasser
200ml Milch
1 Suppenlöffel Paprikapulver
Oregano, Salz, Pfeffer
optional: geriebener Käse
Zubereitung:
1) Zuerst Zwiebel, Knoblauch, Kürbis, Kohl und Kartoffeln klein schneiden.
2) Zwiebel und Knoblauchzehen in etwas Öl goldbraun anbraten und mit Paprikapulver verfeinern.
3) Das Ganze mit Wasser aufgießen und das restliche Gemüse (Mais, Kohl, Bohnen, Kürbis und Kartoffeln) sowie den Reis hinzugeben. Die Suppe kochen lassen bis das ganze Gemüse durch ist und zum Schluss die Milch hinzugeben. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
4) Die Eier können entweder pochiert oder einzeln in einer Pfanne gebraten und auf die Teller verteilt werden.
5) Die Fische frittieren und in beliebig große Stücke schneiden.
6) Je einen frittierten Fisch und ein Ei, falls diese gebraten wurden, in der Mitte der Teller plazieren und mit der Gemüsesuppe übergießen. Je nach Geschmack mit geriebenen Käse verfeinern!
Guten Appetit und frohe Ostern!
Was ist deine Meinung?