Wie ein Gummiball springt der kleine Mann vor uns herum. Wild gestikulierend erklärt er uns die Umgebung. Wir stehen vor einem Maisfeld in den Anden. Die frische Morgenluft weht uns sanft um die Nase. Die saftig grünen sanften Hügel um uns herum sind über 4000m hoch.
Rodrigo heißt unser Begleiter. Er ist Anthropologe und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Kunsthandwerk der Region Otavalo. Er führt uns zum Haus eines Korbflechters. Wir werden freundlichst begrüsst und kurz darauf legt unser Gastgeber los. Kurze Schilfrohre werden zerlegt und aus den entstehenden hellen Fasern wird geflochten. Manche Fasern sind mit Naturfarben gefärbt. Aus dem schlichten hell wird so pink, rosa, grün, gelb, ein Meer an Farbtönen!
Mit Füßen, Händen und manchmal auch mit dem Mund werden die Fasern bereitet und geflochten. Einziges Hilfsmittel ist ein kleines, scharfes Messer. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit entstehen die kleinen Körbe. Wie bei der russischen Steckpuppe passen am Ende zehn verschieden kleine Körbchen ineinander.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Kunsthandwerk Tour, die ab 2008 bei unserer viComfort Ecuador Galapagos www.viventura.de/p/4b89 Tour im Programm ist. Außerdem besuchen wir verschiedene Weber und sehen wie Ponchos, Jacken und Teppiche entstehen, sehen die Verarbeitung von Sisalfasern und die Entstehung von Filzhüten. Alle Prozesse sind arbeitsintensiv und werden in verschiedenen Dörfern der Region Otavalo durchgeführt. Ein wahrlich archaischer Vormittag.
Was ist deine Meinung?