• Südamerika Blog
  • Reiseziele
    • Peru
    • Argentinien
      • Patagonien
    • Chile
    • Ecuador
      • Galapagos
    • Kolumbien
    • Brasilien
    • Bolivien
    • Venezuela
  • Kulinarisches
    • Brasilianische Küche
    • Peruanische Küche
    • Weitere Rezepte
  • Umwelt & Verantwortung
  • Veranstaltungen
  • viExplorer

    Peru Bolivien Chile

    24 Tage, inkl. Flüge
    3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
    • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
    • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
    • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
    • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

    ab 4299 EUR

    Details
  • Unsere bestbewertete Reise:

    Kolumbien
    Mehr Details
    • Südamerika Blog
    • Reiseziele
      • Peru
      • Argentinien
        • Patagonien
      • Chile
      • Ecuador
        • Galapagos
      • Kolumbien
      • Brasilien
      • Bolivien
      • Venezuela
    • Kulinarisches
      • Brasilianische Küche
      • Peruanische Küche
      • Weitere Rezepte
    • Umwelt & Verantwortung
    • Veranstaltungen
    • 28. Jun 2017

      10 Nationalparks in Südamerika, die jede Reise wert sind

    • 08. Feb 2011

      Brasilien – Top 10 der interessantesten Gerichte

    TV – Tipps

    01. Nov 2007

    Im Monat November lässt sich der südamerikanische Kontinent wieder bequem vom Fernsehsessel aus entdecken. Ob mit Spielfilmen, interessanten Reportagen oder Dokumentationen – für jeden wird etwas geboten. Viel Spaß!

    Freitag, 02.11.
    11:30-12:15, NDR
    Wildes Rio. Karneval der Tiere.
    16:30-17:15, 3sat
    Tropenfieber: Die Eroberung des Amazonas.
    Von Petra Höfer u. Freddie Röckenhaus.

    Samstag, 03.11.
    05:45-06:15, 3sat
    Die Odyssee des Menschen – Die Eroberung der Neuen Welt.
    11:45-12:15, Vox
    tierzeit. Die Wild-Life-Reportage.
    Thema: Abenteuer Dschungeldach. Guyana.
    13:00-13:30, ARTE
    Zapping International. Das Fernsehen der Uruguayer.
    Von Marion Aldighieri.
    21:40-22:35, ARTE
    Brasilien – Büffel auf Streife.
    GEO-Reportage von Roberto Lugones über die einzige Polizeistaffel der Welt, die auf Büffeln reitet. Wh.: 04.11., 14:55.

    Sonntag, 04.11.
    22:50-23:35, BR-alpha
    Rio Parana – Der dunkle Fluss.
    Vor 25 Jahren: Itaipú-Wasserkraftwerk.

    Montag, 05.11.
    15:15-16:00, rbb
    Inseln: Die Falkland-Inseln. Von Tilman Jens.

    Dienstag, 06.11.
    20:15-21:00, WDR
    Manú – Perus verborgener Regenwald
    Von Dominic Westen, Kim Macquarne u. Alex Gregory. Wh.: 08.11., 14:15.

    Mittwoch, 07.11.
    01:30-02:10, Phoenix
    Discovery – Die Welt entdecken.
    Pyramiden des Schreckens – Spurensuche in den Anden. Von Steven Telley u. Bob Nymoen.
    22:30-23:00, Südwest
    Auslandsreporter. Der Häuslebauer am Ende der Welt.
    Ein deutscher Pfarrer im chilenischen Süden. Von Götz Goebel.

    Donnerstag, 08.11.
    05:50-06:35, Phoenix
    Schliemanns Erben. Auf der Jagd nach dem Nasca-Code.

    Freitag, 09.11.
    16:30-17:15, 3sat
    Magische Welten: Amazonas – Auf der Spur des roten Goldes.
    Von Susanne Aernecke.
    22:15-00:10, ARTE
    Themenabend: Chile
    – Das Land und seine Präsidentin.
    – 22:20 Die Tochter des Generals. Maria Elena Wood portraitiert die amtierende Präsidentin Michelle Bachelet.
    – 23:15 Chile – Segen und Fluch einer Kupfermine. Von Bernd Gerriets.

    Samstag, 10.11.
    08:00-09:20, MDR
    Die kleine Nervensäge. Spielfilm von Helvécio Ratton über eine glückliche Kindheit im Brasilien der 60er Jahre.
    08:15-09:00, Phoenix
    Schnappschuss mit Che. Von Wilfried Huismann.
    17:30-18:00, Vox
    Voxtours – Das Reisemagazin. Thema: Bolivien.

    Sonntag, 11.11.
    13:30-14:00, 3sat
    Reise ins Paradies. Brasiliens Hochseeinsel Fernando de Noronha.

    Montag, 12.11.
    17:35-18:30, ARTE
    WunderWelten. Es war einmal in Brasilien … Pierre Meynadier berichtet über italienische Einwanderer in Rio Grande do Sul.

    Dienstag, 13.11.
    23:45-00:40, BR-alpha
    Tangos unter Freunden. Daniel Barenboim in Buenos Aires.

    Donnerstag, 15.11.
    14:30-15:00, Südwest
    Weltreisen. Jäger im Sumpf. Unterwegs durch das Pantanal in Brasilien.

    Freitag, 16.11.
    16:30-17:15, 3sat
    Die Pferde der Götter. Die afrikanische Seele Brasiliens. Von Barbara Puskas.
    17:35-18:30, ARTE WunderWelten. Brasilien – Bauern ohne Land. Von Julien Farrugia.
    21:00-21:45, rbb
    Gesichter im Urwald – Muriqui. Andrea Rüthlein berichtet über ein deutsches Forschungsprojekt in Brasilien.

    Samstag, 17.11.
    07:55-09:20, MDR
    Die kleine Nervensäge – Das magische Abenteuer.
    19:15-19:45, Phoenix
    Die Kindersoldaten der Drogenmafia. (ARD-Studio Rio de Janeiro).
    20:45-21:40, ARTE
    1536. Der Tod der Sonnensöhne. Graham Townsley begleitet einen peruanischen Archäologen, der Beweise für eine Widerstandsbewegung der Inka gegen die spanischen Eroberer sucht.

    Sonntag, 18.11.
    10:30-11:15, Phoenix
    Das Geheimnis des Andenheilers. Die Naturmedizin der Kallawaya. Von Richard Ladkani u. Thomas Wartmann.
    14:40-15:25, WDR
    Kolumbien – Ein Riesenrad auf Reisen. Von Stefan Richts. Wh.: 20.11., 14:15.

    Montag, 19.11.
    17:40-18:30, ARTE
    WunderWelten. Amazonien – Die Waorani. Von Philippe Molins. Wh.: 26.11., 12:30.

    Dienstag, 20.11.
    14:00-14:55, ARTE
    Brasilien – Büffel auf Streife. Geo-Reportage.

    Mittwoch, 21.11.
    17:35-18:30, ARTE
    WunderWelten. Kolumbien – Der Fluch des schwarzen Goldes. Anna Vivas schildert den Kampf der U’wa gegen die US-amerikanische Erdölgesellschaft OXY.
    19:00-19:45, ARTE
    Die Elfen des Amazonas. Perus Schmetterlinge. Von Jörg Daniel Hissen.

    Donnerstag, 22.11.
    19:00-19:45, ARTE
    Amazonien – Im grünen Rausch. Alexandre Valenti zieht unter Verwendung von bisher unveröffentlichtem Archivmaterial Bilanz über die skrupellose und exzessive Ausbeutung der Natur in Amazonien.

    Freitag, 23.11.
    12:30-13:25, ARTE
    WunderWelten. Brasilien – Bauern ohne Land. Von Julien Farrugia. (Wh.)
    17:35-18:30, ARTE
    WunderWelten. Brasilien – Zankapfel Eukalyptus. Von Pertti Pesonen.
    19:00-19:45, ARTE
    Einsatz im Dschungel. Rainer Bergomaz u. Marion Pöllmann beobachten die Arbeit eines Wissenschaftlers der Universität Ulm in Guyana. Wh.: 26.11., 16:00.

    Samstag, 24.11.
    11:50-12:30, Vox
    tierzeit. Thema: Pfui Spinne – Chiles Schwarze Witwen.
    19:00-19:45, Bayern
    natur exklusiv. Planet Erde. Wasserwelten. Alastair Fothergill u. Mark Brownlow bereisen u.a. Venezuela, Brasilien, Ägypten und Indonesien.
    20:45-21:35, ARTE
    El Dorado. David Sington begleitet Archäologen auf ihrer Suche nach einer frühen Hochkultur im Amazonasgebiet und entdeckt mit ihnen den wahren Schatz dieser untergegangenen Zivilisation: ihre landwirtschaftlichen Techniken.
    21.35-22:30, ARTE
    Peru – Delfine in Gefahr. GEO-Reportage von Uli Pförtner.

    Sonntag, 25.11.
    09:15-09:45, ARTE
    Wo Du herkommst … St. Vincent. Wh.: 01.12., 09:15.
    21:00-21:45, Phoenix
    Die Stunde der Indios. Von Thomas Aders.

    Montag, 26.11.
    23:15-00:35, ARTE
    Marisa – Ein Leben für die Kinder. Limor Pinhasov erzählt die Geschichte einer Bolivianerin, die 15 Jahre lang in Israel arbeitet, um ihre bei den Großeltern lebenden Kinder zu ernähren.

    Mittwoch, 28.11.
    06:00-06:45, Phoenix
    Ecuador – Von den Anden an die Küste. Von Julia Leiendecker.
    06:45-07:30, Phoenix
    Feuerland. Gletscher, Fjorde, Pinguine. Von Dunja Stamer.
    07:30-08:15, Phoenix
    Manu – Brennpunkt der Evolution. Von Reinhard Radke.
    09:30-09:45, BR-alpha
    Den Religionen auf der Spur. Dämonen am Amazonas.

    Donnerstag, 29.11.
    00:25-01:10, ARTE
    KurzSchluss – Das Magazin. U.a.: Das Dorf am Ende der Welt. Kurzfilm von Sebastián Barahona, Chile 2003. Wh.: 30.11., 18:05.
    16:50-17:35, ARTE
    Amazonien – Im grünen Rausch. Wh. vom 22.11.

    AmazonasAndenBolivienBrasilienBuenos AiresChileDschungelEcuadorFernsehenFilmFilmeKinderKolumbienKulturPeruPräsidentRegenwaldReiseReisenRio de JaneiroSüdamerikaTiereTourTVUruguayVenezuela
    Teilen

    TV-Tipps  / Z Newsletter

    Das könnte dir auch gefallen!

    Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
    07. Feb 2019
    Yunguilla- Abseits der Pfade
    29. Jan 2019
    Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
    18. Jan 2019

    Was ist deine Meinung?


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    • Der Autor:

      Viventura Reisen

      viventura ist dein Spezialist für Rundreisen in Südamerika und bietet innovative Abenteuerreisen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank einem Direktvertrieb und den exklusiven Büros vor ... weiterlesen
      Andere Artikel von diesem Autor »
    • Folgen Sie uns!

      Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on Twitter
    • Suche

    • Unsere bestbewertete Reise:

      Kolumbien
      Mehr Details
    • Kategorien:

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Venezuela
      • Kulinarisches
    • Neueste Beiträge

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Beliebte Artikel:

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Facebook Pagelike Widget
    • Tweets von @viventura_de

      Tweets by @viventura_de
    • viExplorer

      Peru Bolivien Chile

      24 Tage, inkl. Flüge
      3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
      • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
      • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
      • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
      • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

      ab 4299 EUR

      Details



    © Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods - Datenschutzerklärung