Gestern stürzte etwa 150 km südlich von Corrientes im Nordosten von Argentinien ein grosses Stück Weltraumschrott ab. Das fast 40 kg schwere zylindrische Metallteil von 1,6 m Höhe und 3,3 m im Durchmesser stammt vom Start eines US-Amerikanischen Sateliten. Die argentinische Weltraumbehörde bestätigte auf Grund von NASA-Informationen, dass es sich um einen Teil der dritten Zündstufe einer Trägerrakete des 1993 ausgesendeten GPS-Satelliten handelte.Der „Himmelskörper“ stürzte nur 400 m entfernt vom Haus der Familie Bolo ab, die berichteten, dass das Objekt rotglühend vom Himmel fiel und der Boden bebte. Verletzt wurde zum Glück niemand.
- viActive
Patagonien
24 Tage, inkl. FlügeFjorde, Kanufahren & Trekking- • Wanderklassiker W-Trail im Torres del Paine
- • Perito Moreno Gletscher
- • Trekkings: Fitz Roy, Bariloche & Feuerland
- • Buenos Aires per Fahrrad
ab 4499 EUR
Was ist deine Meinung?