Die Weltbank sichert Brasilien für die nächsten vier Jahre einen Betrag von 1,2 Milliarden US Dollar zu. Mit diesem bisher weltgrößten Darlehen soll vor allem der Umweltschutz in Brasilien gewährleistet werden. Die brasilianische Regierung möchte mehrere Umweltexperten einsetzen, die Firmen auf Umweltfreundlichkeit testen und bei der Vergabe von Lizenzen sowie der Implementierung von Umwelttechnologien mitwirken.
Ein Grund, warum ausgerechnet Brasilien solch einen riesigen Betrag zugesprochen bekommt, begründet die Weltbank damit, dass Brasilien zu den wenigen Nationen zählt, die eine derartig diverse Natur sowie Flora und Fauna beherbergt. Ein Drittel des globalen Regenwaldes befindet sich in Brasilien. Hier finden sich die meisten Tier- und Pflanzenarten der Welt. Zudem hat Brasilien eine 8500 Km lange Küste. All dies gilt es zu schützen, um die Zukunft der Welt zu sichern.
Was ist deine Meinung?