In Brasilia fand bis gestern der erste Gipfel lateinamerikanischer und arabischer Länder statt. Besonders in den USA und auch in Israel hatte dies nicht auf positives Echo bauen können. US-Amerikanische Beobachter wurden nicht zugelassen. Jedoch waren viele Arabische Staatsoberhäupter nicht selbst auf dem Treffen, wohl sich dem Druck der USA beugend.
Ein Ergebnis des Treffens ist ein Rahmenabkommen zwischen Mercosur und Golf-Kooperationsrat – die Vernetzung der Ölreserven und deren Förderung innerhalb Lateinamerikas ein weiteres. Die Gründung von Petrosur, um die Zusammenarbeit von Venezuela, Brasilien und Argentinien auf diesem Gebiet voranzubringen und sich weiter unabhängig von den USA zu machen, war vor allem die Idee von Hugo Chavez. Auch Bolivien möchte sich gerne beteiligen, Mexiko und Chile sind skeptischer.
Einen informativen Artikel zum Thema findet man im Standard.
Was ist deine Meinung?