Seit Anfang dieses Monats gibt es einen Pflichtkatalog, den AUGE-Plan, der die Unterversorgung vieler Menschen im chilenischen Gesundheitssytem reduzieren soll. Er legt fest, dass die Versicherungen die 25 häufigsten Krankheiten in ihre Leistungen aufnehmen müssen. Gesundheitsminister Pedro Garcia verprach „ärztliche Behandlungen für alle“. Ob das chilenische Gesundheitssystem diesem Verprechen nachkommen kann, ist nicht sicher, da jedes zweite kleinere Krankenhaus überhaupt nicht über die technischen Mittel verfügt, um zum Beispiel Herzinfakte zu behandeln. Darüber hinaus fehlt an qualifizierten Krankenschwestern und Ärzten. Und dann können in Deutschland ausgebildete Krankenschwestern, wie im Falle einer unserer Reiseleiterinnen, nicht in Chile arbeiten, weil die 3-jährige Ausbildung in Deutschland vom chilenischen Staat nicht anerkannt wird. Schlimm für alle, die auf ärztliche Behandlung aufgrund Personalmangel warten müssen.
- viExplorer
Peru Bolivien Chile
24 Tage, inkl. Flüge3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste- • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
- • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
- • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
- • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde
ab 4099 EUR
Was ist deine Meinung?