Heute wird in der Berliner Philharmonie ein Konzert von einer besonderen Philharmonie gegeben. Die Junge Philharmonie Venezuela setzt sich zum größten Teil aus ehemaligen Straßenkindern zusammen. José Antonio Abreu, venezolanischer Komponist und Professor für Jura und Volkswirtschaft, von 1994 bis 1999 Venezuelas Kulturminister, gründete vor 30 Jahren eine Einrichtung mit dem etwas sperrigen Namen „Stiftung des Nationalen Systems venezolanischer Kinder- und Jugendorchester und -chöre“. Die Stiftung machte es sich zur Aufgabe, Kinder aus den Elendsvierteln venezolanischer Städte mit Hilfe von klassischer Musik einen Ausweg aus ihren leidbringenden Lebenssituationen zu bieten. Heute existieren 120 Jugendorchester, 60 Kinderorchester und zahlreiche Chöre und Ausbildungsstätten, die dank Abreus Einsatz zustande gekommen sind, insgesamt sind 110 000 Menschen an diesem Projekt beteiligt. Die Junge Philharmonie Venezuela ist aus dieser Stiftung hervorgegangen und hat Weltniveau erreicht. Abreu wurde 2001 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
- viExplorer
Peru Bolivien Chile
24 Tage, inkl. Flüge3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste- • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
- • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
- • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
- • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde
ab 4099 EUR
Was ist deine Meinung?