Im Süden Chiles wurden von einem chilenisch-französischem Archäologenteam Höhlenmalereien entdeckt, die aus präkolumbischer Zeit sind. Sie stammen vom Nomadenvolk der Alacaluf, die in den Fjorden Chiles lebten. Ca. 300km nördlich von Punta Arenas wurden auf der einsamen Insel Madre de Dios in der sogenannten Pazifik-Grotte Wandbilder entdeckt, die zum ersten Mal den Alacaluf zugeordnet werden können, von denen eine derartige qualitative Kunst bisher nicht bekannt war.
- viExplorer
Peru Bolivien Chile
24 Tage, inkl. Flüge3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste- • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
- • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
- • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
- • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde
ab 4099 EUR
Was ist deine Meinung?