Am 09. März findet in Salzburg zum zweiten Mal eine Modenschau der ganz besonderen Art statt. Vorgeführt werden Kleidungsstücke wie Mäntel, Jacken und T-Shirts, die von gehörlosen Jugendlichen aus Peru hergestellt wurden. Die Textilien werden aus traditionellen einheimischen Stoffen, z.B. aus gewebter Schafwolle, angefertigt und in Österreich verkauft. Der Erlös geht wieder zurück nach Peru in die österreichisch-peruanische NGO-Organisation „2B“. Hiermit werden u.a. die Ausbildung und Arbeitsplätze der gehörlosen Jugendlichen finanziert.
Gegründet wurde die NGO-Organisation im Jahr 2002 von dem Ehepaar Feneberger mit dem Ziel, arbeitslose Peruaner mit Grundkenntnissen im Nähen auszubilden und ihnen ein kleines Einkommen zu ermöglichen.
Die Textilien – alles Unikate – werden von jungen „Models“ präsentiert, die selbst Flüchtlinge oder Jugendliche mit Migrationshintergrund sind.
Was ist deine Meinung?