Die Äußerungen von Papst Benedikt XVI. über den Ausschluss von Abgeordneten, welche sich für die Abtreibung aussprechen, hat für einige Polemik im Land und in Regierungkreisen geführt.
Das brasilianische Gesetzt erlaubt Abtreibung, wenn das Leben der Mutter gefährdet ist oder bei Vergewaltigung. Der Gesundheitsminister, José Gomes Temporão, verteidigt diese Verordnung und will weitere Diskussionen zum Thema führen. Nach der Deklaration des Papstes bekam er aber die Anweisung, die nächsten Tage weniger oder gar nichts mehr zu diesem Thema zu äußern.
Das größte Ereignis war aber die Heiligsprechung von Frei Galvão, der “Heilige von Guaratingetá”, am 11.Mai. Ganz Brasilien hat auf diesen Moment gewartet. Frei Galvão ist nun der erste Heilige des Landes, welches die größte katholische Nation der Welt ist.
Was ist deine Meinung?