2002 begeisterte der brasilianische Film „City of God“ die Kinobesucher auf der ganzen Welt. Jetzt möchte wieder ein brasilianischer Film international für Furore sorgen. Wie auch „City of God“ spielt „Streets of Rio“ in einer Favela Rios, jedoch nicht in der Vergangenheit, sondern heute.
Die Handlung dreht sich um Drogen, Gewalt, eine tragische Liebe und die Flucht aus diesem Milieu. Hauptakteur ist ein Junge, der als bester Fußballer der Favela von einem Leben als Profi träumt. Seine Chancen stehen nicht schlecht , aber er muss gegen den Teufelskreis der Gangs ankämpfen, die die Favelas und ihre Bewohner in ihrem Würgegriff haben. Der Film ist ein spannender Thriller, der den Zuschauer in seinen Bann zieht. Das Finale ist grandios.
Regie führte der deutsche Alexander Pickl und auch die Produzenten kommen aus Deutschland. Die Schauspieler sind allesamt Laiendarsteller aus den Favelas von Rio. Untermalt wird der Film von brasilianischen HipHop- und Baile Funk-Klängen. Seit dem 17.Januar läuft der Film auch in deutschen Kinos.
Was ist deine Meinung?