Eine schwierige Freundschaft in einer schwierigen Zeit. Die Geschichte spielt 1973 in Santiago de Chile. Sie erzählt von drei jungen Menschen: Gonzalo – er stammt aus einer wohlhabenden Familie – und Pedro und Silvana – sie wohnen in den Armutsvierteln der Stadt.
Unter der marxistischen Regierung Salvador Allendes ermöglicht der progressive Pater McEnroe einer kleinen Gruppe von Kindern aus den Elendsvierteln Santiagos die Privatschule zusammen mit der reichen Elite zu besuchen. Auf diese Weise treffen sich Gonzalo und Pedro und freunden sich vorsichtig an. Doch schon bald wird klar, dass Freundschaften zwischen den sozialen Extremen in einer Zeit, in der die Reichen verzweifelt am Status Quo festhalten, und die Ärmeren zu spüren beginnen, was sie in einer ausgeglicheneren Gesellschaft für Möglichkeiten hätten, wenig Chancen haben.
Auf sehr authentische Art und Weise schildert der Regisseur Andrés Wood die schwierige Zeit um die Machtübernahme von General Pinochet am 11. September 1973 aus dem Blickwinkel der 11-jährigen Hauptfigur Gonzalo.
Machuca läuft leider nur in wenigen Kinos in Deutschland. Schauen Sie z.B. unter cinema.msn.de/kinoprogramm nach.
Weitere Informationen zum Film finden Sie in der Internet Movie Database: www.imdb.com/title/tt0378284/
Stefan Richter – Berlin
Was ist deine Meinung?