• Südamerika Blog
  • Reiseziele
    • Peru
    • Argentinien
      • Patagonien
    • Chile
    • Ecuador
      • Galapagos
    • Kolumbien
    • Brasilien
    • Bolivien
    • Venezuela
  • Kulinarisches
    • Brasilianische Küche
    • Peruanische Küche
    • Weitere Rezepte
  • Umwelt & Verantwortung
  • Veranstaltungen
  • viExplorer

    Peru Bolivien Chile

    24 Tage, inkl. Flüge
    3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
    • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
    • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
    • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
    • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

    ab 4299 EUR

    Details
  • Unsere bestbewertete Reise:

    Peru Bolivien Chile XXL
    Mehr Details
    • Südamerika Blog
    • Reiseziele
      • Peru
      • Argentinien
        • Patagonien
      • Chile
      • Ecuador
        • Galapagos
      • Kolumbien
      • Brasilien
      • Bolivien
      • Venezuela
    • Kulinarisches
      • Brasilianische Küche
      • Peruanische Küche
      • Weitere Rezepte
    • Umwelt & Verantwortung
    • Veranstaltungen
    • 28. Jun 2017

      10 Nationalparks in Südamerika, die jede Reise wert sind

    • 08. Feb 2011

      Brasilien – Top 10 der interessantesten Gerichte

    Spuckendes Lama: Wasabi – bolivianisch gelassen!

    02. Jan 2006

    Ich war gerade erst in La Paz angekommen, da stand schon ein Konzert mit wilder bolivianischer Musik auf dem Programm. Die Gruppe „Wasabi“, wie die japanische Meerrettichpaste, sollte auftreten – ihr erstes Konzert seit sechs Monaten, übertragen vom bolivianischen Fernsehen. Valeria, eine bolivianische Freundin und gleichzeitig die Sängerin der Band, hatte mich eingeladen. Doch wie so oft in Bolivien kam alles anders als geplant.

    Die Flyer für den Auftritt waren bereits gedruckt, da erfuhr Valeria vom Sänger einer befreundeten Band, dass nicht nur Wasabi, sondern auch dessen Gruppe am 27. September im Club „Equinoccio“ auftreten sollte. Der Besitzer des Clubs hatte „sicherheitshalber“ zwei Bands gebucht, Wasabi musste zurücktreten.

    Ich war außer mir vor Wut! Wie konnte dieser Kneipenbesitzer so etwas nur machen? Ich verstand die Welt nicht mehr, und schon gar nicht die Reaktion meiner Freundin und ihrer Bandkollegen. Denn die nahmen diese Unverschämtheit erstaunlich gelassen.

    Die Dinge hier, wurde mir klar, laufen anders ab: Ein neuer Konzerttermin wurde vereinbart und ohne lange Diskussion beschlossen wir, das Datum auf den Flyern mit dem neuen Termin zu überkleben. In aufwändiger Kleinarbeit änderten wir in einigen langen Nächten Hunderte von Flyern. Zum Glück war bisher niemand auf die Idee gekommen, die Flyer zu verteilen.

    Zwei Wochen später lagen die Flyer in den Bars und Kneipen der Stadt, das bolivianische Fernsehen war bestellt und die letzte Probe bewältigt. Mittags, am Tag des Konzertes, bekomme ich einen Anruf: Das „Equinoccio“ wurde gerade für drei Tage dicht gemacht – von der bolivianischen Steuerbehörde. Ein getarnter Steuerkontrolleur hatte sein Bier bezahlt und dafür keinen Beleg bekommen. Das genügte.

    Ich war verzweifelt: Dass das Konzert wieder abgesagt wurde, ging mir nicht in den Kopf! Wie viel Geld und Zeit die Band in die Proben, die Flyer und die Vorbereitung gesteckt hatte. Ganz zu schweigen vom elendig langweiligen Überkleben der Flyer! Und jetzt stehen sie da und können noch einmal von vorne anfangen, nur weil jemand keinen Beleg für sein Bier bekommen hatte!?

    Meine Freunde aber, statt zu verzweifeln, organisierten einfach ein privates Konzert in Valerias Wohnung, servierten traditionelle bolivianische Getränke und quetschten sich in ihr Wohnzimmer. Okay… was soll ich sagen, die Bolivianer sind da einfach gelassener! Der dritte Anlauf wurde für den 29. Oktober geplant. Die Druckpresse wurde wieder angeschmissen, neue Flyer gedruckt und die Flyer nachts in den Bars von La Paz verteilt. Obwohl ich bis zum Konzertbeginn misstrauisch mit dem Schlimmsten rechnete, wurde es ein genialer Abend.

    Mittlerweile, da bin ich mir sicher, habe ich mich von der Gelassenheit meiner bolivianischen Freunde anstecken lassen. Zumindest bis zur nächsten „Katastrophe“.

    BolivienFernsehenLa PazMusiktipps
    Teilen

    Bolivien  / Reportagen  / Z Newsletter

    Das könnte dir auch gefallen!

    Südamerika Romane: In 10 Büchern von Brasilien bis Argentinien
    25. Jul 2018
    Die 10 schönsten Reiseziele in Südamerika
    23. Sep 2016
    Der Gewinner des viventura Weihnachtsgewinnspiel 2014
    15. Jan 2015

    Was ist deine Meinung?


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    • Der Autor:

      Viventura Reisen

      viventura ist dein Spezialist für Rundreisen in Südamerika und bietet innovative Abenteuerreisen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank einem Direktvertrieb und den exklusiven Büros vor ... weiterlesen
      Andere Artikel von diesem Autor »
    • Folgen Sie uns!

      Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on Twitter
    • Suche

    • Unsere bestbewertete Reise:

      Peru Bolivien Chile XXL
      Mehr Details
    • Kategorien:

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Venezuela
      • Kulinarisches
    • Neueste Beiträge

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Beliebte Artikel:

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Facebook Pagelike Widget
    • Tweets von @viventura_de

      Tweets by @viventura_de
    • viExplorer

      Peru Bolivien Chile

      24 Tage, inkl. Flüge
      3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
      • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
      • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
      • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
      • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

      ab 4299 EUR

      Details



    © Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods - Datenschutzerklärung