• Südamerika Blog
  • Reiseziele
    • Peru
    • Argentinien
      • Patagonien
    • Chile
    • Ecuador
      • Galapagos
    • Kolumbien
    • Brasilien
    • Bolivien
    • Venezuela
  • Kulinarisches
    • Brasilianische Küche
    • Peruanische Küche
    • Weitere Rezepte
  • Umwelt & Verantwortung
  • Veranstaltungen
    • Südamerika Blog
    • Reiseziele
      • Peru
      • Argentinien
        • Patagonien
      • Chile
      • Ecuador
        • Galapagos
      • Kolumbien
      • Brasilien
      • Bolivien
      • Venezuela
    • Kulinarisches
      • Brasilianische Küche
      • Peruanische Küche
      • Weitere Rezepte
    • Umwelt & Verantwortung
    • Veranstaltungen
    • 28. Jun 2017

      10 Nationalparks in Südamerika, die jede Reise wert sind

    • 08. Feb 2011

      Brasilien – Top 10 der interessantesten Gerichte

    Wahlfieber: Weitere Volksentscheide im Dezember

    29. Aug 2008

    Nachdem beim Referendum des vergangenen 10. August Evo Morales eine Wählerzustimmung von über 60% erhielt will nun die Regierungspartei MAS diesen Rückhalt bei einem weiteren Referendum nutzen.
    Evo Morales erließ gestern ein Dekret in dem per Wahl ein neuer Verfassungsentwurf vom Volk annerkannt werden muss.

    Dieser Entwurf ist das in Bolivien sehr umstrittene Ergebniss der im August 2006 einberufenen verfassungsgebenden Versammlung: 5 Regionen des Landes, angeführt von der wirschaftlich boomenden Region Santa Cruz lehnen den Verfassungsentwurf ab, da dieser ihre Autonomiebestrebungen nicht zu genüge annerkennt und in einigen sehr diskutierten Paragraphen z.B. eine Maximalgröße für den Besitz von Land festsetzt.

    So bestimmt das von Evo Morales verabschiedeten Dekret nr. 29691 auch die Abstimmung über eine maximal zu besitzende Landgröße von 5000 oder 10000 Hektar.
    Das Referendum soll am 7. Dezember 2008 stattfinden und von mehreren Seiten wir die Legalität dieses Aufrufes in Frage gestellt. So hat sich die Wahlbehörde in Santa Cruz bereits geweigert in dieser Region die Wahlen zu organiseren.

    Bolivien befindet sich wegen zahlreicher Abstimmungen seit 2005 in einem permanenten Wahlkampf, der zum einen die populistische Ader der Regierung Morales kennzeichnet, zum anderen aber auch Ausdruck der Suche der bolivianischen Gesellschaft nach einem politischen Gleichgewicht im Land.

    Tomás Sivila – La Paz

    Teilen


    Was ist deine Meinung?


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    • Der Autor:

       weiterlesen
      Andere Artikel von diesem Autor »
    • Folgen Sie uns!

      Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on Twitter
    • Suche

    • Kategorien:

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Venezuela
      • Kulinarisches
    • Neueste Beiträge

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Beliebte Artikel:

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Facebook Pagelike Widget
    • Tweets von @viventura_de

      Tweets by @viventura_de



    © Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods - Datenschutzerklärung