• Südamerika Blog
  • Reiseziele
    • Peru
    • Argentinien
      • Patagonien
    • Chile
    • Ecuador
      • Galapagos
    • Kolumbien
    • Brasilien
    • Bolivien
    • Venezuela
  • Kulinarisches
    • Brasilianische Küche
    • Peruanische Küche
    • Weitere Rezepte
  • Umwelt & Verantwortung
  • Veranstaltungen
  • viExplorer

    Peru Bolivien Chile

    24 Tage, inkl. Flüge
    3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
    • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
    • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
    • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
    • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

    ab 4299 EUR

    Details
  • Unsere bestbewertete Reise:

    Ecuador Galapagos
    Mehr Details
    • Südamerika Blog
    • Reiseziele
      • Peru
      • Argentinien
        • Patagonien
      • Chile
      • Ecuador
        • Galapagos
      • Kolumbien
      • Brasilien
      • Bolivien
      • Venezuela
    • Kulinarisches
      • Brasilianische Küche
      • Peruanische Küche
      • Weitere Rezepte
    • Umwelt & Verantwortung
    • Veranstaltungen
    • 28. Jun 2017

      10 Nationalparks in Südamerika, die jede Reise wert sind

    • 08. Feb 2011

      Brasilien – Top 10 der interessantesten Gerichte

    Rezept des Monats – "Encebollado ecuatoriano"

    23. Aug 2010

    Encebollado_abcd-480-85063Sie haben noch nie von Encebollado gehört? Hier finden Sie das Rezept zu diesem typisch ecuadorianischem Gericht! Encebollado, ein kräftiger Sud aus Yukka (oder Maniok), roten Zwiebeln, Thunfisch und Tomaten, ist ein traditionelles Gericht der Küstenregion Ecuadors. Es kann jedoch im ganzen Land gefunden und zu jeder Uhrzeit genossen werden. Viele Ecuadorianer stärken sich schon morgens zum Frühstück mit einem Encebollado begleitet von Popcorn, frittierten Kochbananenchips oder Reis.

    Es wird vermutet, dass der Ursprung dieses Gerichtes zurückgeht auf die Blütezeit der Kolonialstadt Guayaquil, eine Hafenstadt gelegen im Südwesten Ecuadors. Auf den Schiffen, Galeonen und Werften, arbeiteten Ingenieure und Arbeiter lange Stunden und durch die harte, körperliche Anstrengung waren sie oft müde. Man sagt, dass die Männer nach durchzechten Nächten, am Morgen danach ein kräftigendes Encebollado verzehrt haben, was ihre Kopfschmerzen gelindert hat. Der Geschichte nach, waren es die schwarzen Sklaven, die den Encebollado erfunden haben, die meist als Wasserträger oder Köche auf den Schiffen gearbeitet haben. Auch heute noch gilt Encebollado als Wundermittel gegen Kopfschmerzen nach einer langen Nacht.

    encebollado de pescado

    (von Laylita)

    Zutaten:

    • 2 Pfund frischer Thunfisch
    • 1 Pfund frische Yukka Wurzel
    • 2 Esslöffel Speiseöl
    • 2 Tomaten, gehackt
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 1 Teelöffel Cayennepfeffer
    • 2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
    • 8 Tassen Wasser
    • 5 Zweige Koriander
    • Salz und Limone nach Belieben
    • etwas klein gehackte Zwiebel und Tomate

    Zubereitung:

    1. Zuerst braten Sie Zwiebeln, Tomaten,  Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz an. Anschließend geben Sie Wasser und Korianderzweige hinzu.

    Tipp: Für diejenigen, die nicht gerne Zwiebeln mögen: legen Sie die Zwiebeln in Limone und einem halben Teelöffel Salz ein und stellen Sie die Zwiebeln einige Zeit in den Kühlschrank. Auf diese Weise schmeckt die Zwiebel anschließend weniger intensiv.

    2. Anschließend geben Sie den Thunfisch hinzu, wenn das Wasser zu sieden beginnt. Lassen Sie den Thunfisch kochen bis er durch ist (ca. 15 Min.).

    3. Gießen Sie die Brühe ab, heben Sie jedoch das Wasser auf um die Yukka darin zu kochen. Schneiden Sie den Thunfisch in Scheiben und legen Sie ihn bei Seite um ihn anschließend hinzuzufügen.

    4. Kochen Sie die Brühe auf und geben Sie die Yukka hinzu, kochen Sie ihn bis er weich ist. Nehmen Sie die Yukka aus dem Sud und schneiden Sie ihn in kleine Stücke.

    5. Geben Sie den Thunfisch und Yukka erneut in den Sud und fügen Sie Salz und Pfeffer nach Belieben hinzu.

    6. Zum Schluß geben Sie eine gute Portion gehackte Zwiebeln und Tomaten auf die Teller. Zur Dekoration eignen sich geviertelte Limonen und scharfe Chilisoße rundet den Geschmack ab.

    Reichen Sie frittierte Kochbananenchips oder Popcorn (salzig) zum Encebollado.

    Wie gefällt Ihnen dieses Rezept? Kennen Sie noch andere typische ecuadorianische Leckerbissen? Schreiben Sie uns doch, vielleicht haben Sie noch wertvolle Tipps, die Sie mit uns teilen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und wünschen Ihnen einen guten Appetit!

    EcuadorecuadorianischEncebolladoEncebollado ecuatorianoGuayaquilKochbananenchipsRezeptRezept des MonatsThunfischtraditionelltypischYukkaZubereitungZutatenZwiebeln
    Teilen

    Rezepte

    Das könnte dir auch gefallen!

    Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
    07. Feb 2019
    Yunguilla- Abseits der Pfade
    29. Jan 2019
    Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
    18. Jan 2019

    2 Comments


    Nadine
    27. Jan 2011 beim 14:56
    Antworten

    que riiiicooo….
    in Ecuador wird auch gern ein Schuss Senf dazugetan, sehr lecker!!



    Kristina
    31. Jan 2011 beim 13:23
    Antworten

    Hallo Nadine,

    hast du „Encebollado ecuatoriano“ schon einmal zu Hause nachgekocht? Ist es dir gelungen und hat dich gedanklich zurück nach Ecuador versetzt? ;-)

    Liebe Grüße,
    Kristina



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    • Der Autor:

      Viventura Reisen

      viventura ist dein Spezialist für Rundreisen in Südamerika und bietet innovative Abenteuerreisen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank einem Direktvertrieb und den exklusiven Büros vor ... weiterlesen
      Andere Artikel von diesem Autor »
    • Folgen Sie uns!

      Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on Twitter
    • Suche

    • Unsere bestbewertete Reise:

      Ecuador Galapagos
      Mehr Details
    • Kategorien:

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Venezuela
      • Kulinarisches
    • Neueste Beiträge

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Beliebte Artikel:

      • Alpakahöfe in Deutschland – Das Leben ist eine Alpakafarm!
      • CO2 neutral Reisen in Südamerika – so funktioniert’s!
      • Yunguilla- Abseits der Pfade
      • Willkommen im Vulkanland: Über das Leben mit einem aktiven Vulkan
      • VSocial Foundation (viSozial e.V.) – Was gibt es Neues?
    • Facebook Pagelike Widget
    • Tweets von @viventura_de

      Tweets by @viventura_de
    • viExplorer

      Peru Bolivien Chile

      24 Tage, inkl. Flüge
      3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste
      • • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
      • • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
      • • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
      • • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

      ab 4299 EUR

      Details



    © Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods - Datenschutzerklärung