Ein großes Lächeln zauberte der gemeinnützige Verein viSozial erneut im Jahr 2011 auf viele südamerikanische Gesichter. Denn mit der Unterstützung zahlreicher Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und Gemeindeentwicklung möchte viSozial die Lebensgrundlage der Menschen verbessern. Wir fassen hier für Sie zusammen, welche Aktivitäten und Maßnahmen in 2011 erfolgreich umgesetzt wurden.
1. Ecuador
viSozial übernahm für die Tageseinrichtung “Para Dar Esperanza PADE” die monatliche Miete, sodass die Kinder dort ihre Hausaufgaben machen können. Außerdem unternahm das viSozial-Team mit den Kindern einen Ausflug in den Nebelwald.
Mit Patenschaftsbeiträgen und anderen Spenden wurden die Essensversorgung und das Schulmaterial an 4 Schulen in Quilotoa gedeckt. Der Besuch des Weihnachtsmannes wurde ebenfalls finanziert.
Im Aufforstungsprojekt in Guajalito wurden rund 3000 Bäume und 3400 Kaffeepflanzen gepflanzt sowie über 2 km Zaun zum Schutz vor Rindern gezogen.
Projektausgaben Ecuador: ca. 24.000 EUR
2. Peru
viSozial förderte die Gemeinden der Halbinsel Capachica am Titicacasee durch die Finanzierung des Schulessens und Musikunterrichts für ca. 250 Kinder. Die Unterernährung der Kinder ist seit der Unterstützung durch viSozial nachweislich gesunken. Auch setzte man die Trinkwassersysteme instand, veranstaltete Weihnachtskampagnen und bot Weiterbildungen für die bessere Nutzung lokaler Lebensmittel an.
In Arequipa deckte viSozial die Kosten der täglichen Schulspeisung und stellte Regale für die Klassenzimmer und die Schulbibliothek der Schule San Juan Apóstol bereit. Ein Teil des Gehaltes der Schul-Krankenschwester sowie Material und Medikamente der Krankenstation wurden ebenfalls bezahlt.
In den Steinbrüchen Arequipas wurden 15 Arbeiter und ihre Familien in der Herstellung von Kunsthandwerk aus Sillar-Stein unterrichtet. Somit können sie ihren Kunden neben der Produktion des typischen Baumaterials einen weiteren Mehrwert bieten.
Projektausgaben Peru 2011: ca. 42.000 EUR
3. Chile
vorläufige Projektausgaben Chile: ca. 23.400 EUR
4. Bolivien
2011 übernahm viSozial die Energiekosten im Heim für Straßenkinder „Luz de Esperanza“ in El Alto sowie die Kosten der wöchentlichen gemeinsamen Freizeitaktivitäten der Bewohner. Im Dezember fuhr unser viSozial-Team mit den Bewohnern an den Titicacasee. Zusätzlich fand 2011 ein mehrtägiger Musikworkshop statt.
Beim Gemeindeentwicklungsprojekt in Santiago de Okola am Titicacasee finanzierte viSozial den Bau von neuen Schultoiletten.
Vorläufige Projektausgaben Bolivien: ca. 3.100 EUR
5. Brasilien
In Brasilien kaufte viSozial ein Grundstück für das Gemeindeentwicklungsprojekt in Taboquinhas, wo ein soziales Zentrum für die Betreuung der ärmeren Bevölkerungsschichten entstehen soll. Die ersten Baurbeiten begannen bereits und werden in diesem Jahr fortgeführt.
Vom Kinder- und Jugendprojekt in Salvador kam im Februar ein großer Hilferuf. Die Gesundheitsbehörde hatte die Küche und sanitären Einrichtungen nicht abgenommen und eine Frist zur Verbesserung von nur zwei Monaten gegeben. viSozial renovierte in kurzer Zeit Küche und Toiletten.
Vorläufige Projektausgaben Brasilien: ca. 3.300 EUR
6. Kolumbien
Die Zahlen für Kolumbien stehen noch aus.
Viventura freut sich über die vielen Erfolge, die viSozial im vergangenen Jahr mit Hilfe von Patenschaftsbeiträgen, Spenden und eigenen Mitteln erzielen konnte. Wenn Sie noch mehr Informationen zu viSozial und dessen Projekten erfahren möchten, finden Sie diese auf der Website. Dort haben Sie auch die Möglichkeit viSozial aktiv durch Spenden zu unterstützen.
Gern lesen wir Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen sowohl zu 2011 als auch zu den Planungen in diesem Jahr.
Kommentar