Die Top Sehenswürdigkeiten Südamerikas: Ein romantischer Kuss vor einer spektakulären Kulisse in Rio de Janeiro, im Kanu bis vor den höchsten Wasserfall der Welt, oder das Rauschen der Karibik in Kolumbien, wo der Regenwald sich mit dem weiß glitzernden Sandstrand verbindet: Mit herrlichen Fotos und Geheimtipps führen wir Sie in fünf aufeinander folgenden Blogartikeln zu den 50 schönsten Orten Südamerikas. Achtung: Neben wichtigen und bekannten Höhepunkten sind hier auch wirkliche Geheimtipps aufgelistet. Reisefieber und Sehnsucht nach unvergesslichen Traumzielen fernab des Pauschaltourismus garantiert!
Die Serie begann mit Argentinien und Chile und geht jetzt mit dem Inkaland Peru weiter:
Teil 2 von 5: Peru
1) Machu Picchu - mystisches Weltkulturerbe bei Sonnenaufgang
Der Besuch der gut erhaltenen alten Ruinenstadt der Inka, die in 2.360 Metern Höhe auf einer Bergspitze der Anden über das Urubambatal ragt, ist ein absolutes Highlight jeder Perureise mit Viventura.
Der Name kommt aus dem Quechua und bedeutet “alter Berg”. Täglich besuchen im Durchschnitt ca. 2.000 Personen die Ruinen, die von der UNESCO 1993 zum Weltkulturerbe und von weltweit ca. 70 Millionen Menschen zum Weltwunder erklärt wurde. 1867 wurde Machu Picchu von dem Deutschen Augusto Berns entdeckt, geriet aber wieder in Vergessenheit. 1911 wurden die Ruinen von dem Amerikaner Hiram Bingham wieder ausgekundschaftet und bekannt gemacht. Der Besuch von Machu Picchu ist einzigartig und gibt ein geheimnisvolles Gefühl beim Gang durch die Ruinen, die als Meisterwerk der Architektur und des Ingenieurwesens gelten. Vor allem früh Morgens, wenn die Nebelschwaden aus dem Tal über Machu Picchu aufsteigen, wirken die Ruinen mystisch und rätselhaft.
Mit Viventura haben Sie die Möglichkeit, die Ruinen in kleinen Gruppen noch vor den Tagestouristen zu erleben. Um zu der alten Inkastätte zu gelangen haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die bekannteste ist der Inkatrail, wo Sie auf einem 4-tägigen Trekk wunderschöne Gebiete durchwandern oder aber auch nur auf einem kleinen Teilstück die Strecke bis zu den Ruinen gehen können. Das Glücksgefühl ist dabei unbeschreiblich, wenn Sie den höchsten Punkt des Trails auf 2.700 m erreichen. Hier befindet sich Inti Punku, das sogenannte Sonnentor, der Ort, wo Sie Ihre Belohnung erhalten: den ersten Blick auf die berühmteste Stadt der Vergangenheit, Machu Picchu.
2) Titicacasee - größter Hochlandsee der Erde
Der Titicacasee liegt auf einer Höhe von 3.810 Metern über dem Meeresspiegel und ist einer der höchsten schiffbaren Seen der Welt. Neben der berühmten Sonnen- und Mondinsel mit ihren uralten Ruinen kann man die schwimmenden Inseln des Uru-Volks besichtigen und das urtypische Leben der Menschen auf den Inseln Amantani und Taquile erleben.
Ursprünglich begannen die Urus die Schilfinseln zu bauen, um sich unter anderem vor den feindlichen Aktivitäten der Inkas zu schützen. Das Totora-Schilf spielt aber weiterhin eine entscheidende Rolle, sowohl die Boote als auch die Grundlage der simplen Hütten bestehen daraus. Auf ihre traditionelle Lebensweise sind die Schilfinselbewohner sehr stolz und möchten daher niemals am festen Ufer siedeln. Viele Uru-Inseln haben sich aber jetzt dem Tourismus verschrieben und erlauben Besuchern ihre Wohninseln zu besichtigen. Auf unseren Peru Rundreisen, wie der viActive Peru besuchen Sie am Tourtag 17 eine Uru-Insel die nur selten von Booten angefahren wird.
3) Nazca Linien - Rätselhafte Bodenzeichnungen
Die Nazca Linien sind gewaltige Scharrbilder mitten in der Wüste die wahrscheinlich deutlich älter als 2000 Jahre sind und deren Bedeutung und Entstehung bis heute noch Fragen aufwerfen. Die Geoglyphen können Sie neben jeder Viventura Tour durch Peru auch auf der viExplorer Peru Bolivien Chile mit einem Flug erleben. Der darf natürlich auf keinen Fall fehlen, daher ist er auch im Reisepreis inbegriffen.
4) Colca Canyon - Heimat der Kondore

Der Colca Canyon bietet eine atemberaubende Landschaft und eine perfekte Aussicht um den berühmten „König der Anden“, den Kondor zu beobachten. Mit bis zu 3.200 m Tiefe bietet der der Cañon del Colca einen der tiefsten Canyons der Welt, während der Grand Canyon in den USA sich nur gute 1.800 m in die Erde gräbt.
Der Colca Canyon liegt nahe der weißen Stadt Arequipa, die auch der Ausgangspunkt für unsere 2-tägigen Aufenthalte im Colca sind. Malerisch ist nicht nur die Landschaft des Canyons selbst, sondern auch die auf dem Weg liegenden Hochlanddörfer der indigenen Bevölkerung. Der Fluss Río Colca schlängelt sich am Grund des Colca Canyons durch die Andenbergwelt in der mehr als 150 Vogelarten, wie Riesenkolibris und die schon angesprochen Kondore ihren Lebensraum haben.
Mit eigenen Augen können Sie dieses Erlebnis beispielsweise auf der viComfort Peru Bolivien erleben.
5) Capachica - Abenteuer Stille
Capachica ist eine Halbinsel am Titicacasee auf der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die wunderschöne Umgebung bietet Möglichkeiten für tolle Wanderungen zwischen großen Terrassenanlagen und Ruinen der Tiahuanaco-Kultur.
Auf unseren Perutouren wie der viExplorer Peru preiswert verbringen Sie zwei Nächte in Bauerngemeinden und lernen das tägliche Leben der Einheimischen auf Capachica kennen.
6) Kuelap Ruinen - Südamerikas unerforschteste Gegend
Die Ausgrabungsstätte Kuelap ist mit ihren über 1.000 Jahren alten Ruinen nach dem Machu Picchu die zweit wichtigste archäologische Sehenswürdigkeit des Landes, aber nur wenig bekannt da sie sehr abgelegen sind. Nur ein Teil des Areals ist erforscht und freigelegt und ganz Kuelap birgt daher noch ein riesiges Geheimnis! Kuelap liegt in der Gegend, die Archäologen als die mystische und unerforschteste Gegend Südamerikas bezeichnen.
Die ehemalige Festungsanlage liegt mitten in den Anden die vom Chachapoya-Volk erbaut wurden, bevor die Inka sie im 15. Jahrhundert überrannten. Bis dato ist sehr über dies einst so mächtige Hochkultur bekannt. Daher ist auch der Zweck der Kuelap-Festung noch immer ungelöst. Gehen Sie es doch selbst auf Entdeckerspuren und finden heraus, ob Kuelap ein dauerhaft bewohntes Dorf war oder die Bevölkerung nur in Notfällen zum Schutz und zur Verteidigung hierher flüchteten.
7) Gocta Wasserfälle - Sirenenalarm im Amazonas
Sagen und Legenden ranken sich um den dritthöchsten Wasserfall der Welt. In der wilden Naturlandschaft des peruanischen Regenwalds stürzt der Gocta Wasserfall 771m (!) in die Tiefe. Wem das nicht reicht, der kann im gleichen Tal noch weitere 22 Wasserfälle besichtigen, die mit ihrem konstanten Sprühregen einer unvergleichlich prachtvollen Flora und Faune Lebensraum bieten.
Weiter zu Teil 3
Was ist Ihr persönliches dieser sieben weiteren Highlights? Konnten Sie einige dieser Plätze schon kennen lernen? Berichten Sie uns von Ihren Erlebnissen!