Zum vierten Mal fordert Paraguay von Brasilien die Auslieferung des früheren Militärführers Alfredo Stroessner. Der Diktator soll für das Verschwinden von politischen Wiedersachern verantwortlich sein, die im Rahmen der „Operation Condor“ verhaftet worden waren. Die „Operation Condor“ war eine politische Säuberungsaktion südamerikanischer Militärregierungen in den 70er Jahren. Menschenrechtsorganisationen schreiben der Regierung Stroessner mindestens 900 Ermordete und Verschwundene und tausende Folterungen zu. Ein Richter fordert weiterhin die Auslieferung des früheren Befehlshabers der Streitkräfte Alejandro Fretes Davalos und weiterer 30 Militärs zu Vernehmungszwecken. Stroessner, der heute 91 Jahre alt ist, war in Paraguay von 1954-1989 an der Macht und genießt seit seinem Sturz 1989 politisches Asyl in Brasilien.
- viExplorer
Peru Bolivien Chile
24 Tage, inkl. Flüge3 Länder, Machu Picchu & Salzwüste- • 3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago
- • Auf Inkapfaden nach Machu Picchu
- • Übernachtung bei Bauern am Titicacasee
- • Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde
ab 4099 EUR
Was ist deine Meinung?