Was ist nur los in der politischen Welt? Während in Deutschland bereits Neuwahlen angesetzt werden und die Franzosen sich gegen die EU-Verfassung ausgesprochen haben, bereiten sich die meisten Peruaner anscheinend schon professionell auf die Präsidentschaftswahlen im Juli 2006 vor.
Alejandro Toledo, der peruanische Präsident, scheint im Gegensatz zu seinen europäischen Kollegen eine andere Art und Weise zu haben, einen Wahlkampf zu führen. Leere Versprechungen kommen bei den Peruanern nur kurzfristig gut an und das Volk wehrt sich: Einmal stehen Reisbauern auf der Straße und protestieren gegen ein Wirtschaftsabkommen mit den USA, das nächste Mal werden Straßen blockiert, da diese schon seit einigen Jahren geteert sein sollten und ein weiteres Mal werden Bahnschienen lahmgelegt, weil der Bürgermeister gestürzt werden soll. Und das, obwohl der Alejandro doch dem peruanischen Volke versprochen hat, dass alles besser wird…
Auch die viventura-Mitarbeiter in Arequipa waren von den Unruhen betroffen, als einige nicht zur Arbeit fahren konnten, da die Taxifahrer streikten, weil alle ihre Taxen gelb streichen sollten…
Da kann man trotz des ganzen Trubels in Deutschland und Europa doch froh sein, wenn man morgens aufstehen und ohne Probleme zur Arbeit fahren und vielleicht sogar noch ein Brötchen auf dem Weg kaufen kann. Denn in Peru kann es immer mal vorkommen, dass genau diese alltäglichen Dinge durch politische Fehlentscheidungen in Gefahr geraten…
Barbara Freund – Arequipa, Peru
Was ist deine Meinung?