• Südamerika Blog
  • Reiseziele
    • Peru
    • Argentinien
      • Patagonien
    • Chile
    • Ecuador
      • Galapagos
    • Kolumbien
    • Brasilien
    • Bolivien
    • Venezuela
  • Kulinarisches
    • Brasilianische Küche
    • Peruanische Küche
    • Weitere Rezepte
  • Umwelt & Verantwortung
  • Veranstaltungen
    • Südamerika Blog
    • Reiseziele
      • Peru
      • Argentinien
        • Patagonien
      • Chile
      • Ecuador
        • Galapagos
      • Kolumbien
      • Brasilien
      • Bolivien
      • Venezuela
    • Kulinarisches
      • Brasilianische Küche
      • Peruanische Küche
      • Weitere Rezepte
    • Umwelt & Verantwortung
    • Veranstaltungen
    • 28. Jun 2017

      10 Nationalparks in Südamerika, die jede Reise wert sind

    • 08. Feb 2011

      Brasilien – Top 10 der interessantesten Gerichte

    Sommererfrischung Matetee

    01. Aug 2005

    Matetee erfrischt vor allem jetzt im Sommer in vielfältigen Varianten. Für den Happy Mate kocht man 0,75 l Matetee (im Teebeutel erhältlich), lässt ihn abkühlen und serviert ihn in Longdrinkgläsern mit Eiswürfeln aus frisch gepresstem Grapefruitsaft. Weitere leckere Mateerfrischungen finden Sie hier.

    Vor allem in Paraguay, Uruguay, Südbrasilien und Argentinien werden die Blätter des Matebaumes für den herrlich stärkenden Tee genutzt. Die Blätter enthalten Matein, welches im Gegensatz zum Koffein an Chlorogensäure gebunden ist und nur extrem wenig Theophyllin enthält. Dadurch wirkt der Matetee anregend wie Kaffee, mit dem Vorteil keine Schlafprobleme, Nervosität oder Herzrasen zu verursachen.

    Dieses Nationalgetränk enthält außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe, die eine isotonische Wirkung erzielen, d.h. mit Matetee können ganz natürlich die beim Schwitzen verlorengegangenen Mineralstoffe ersetzt werden. Seit Jahrhunderten wird der Matetee von Südamerikanern aller sozialer Schichten getrunken: von Feldarbeitern gegen die große Hitze und Erschöpfung gleichermaßen wie von Akademikern zur besseren Konzentration.

    Die frisch geernteten grünen Mateblätter enthalten Enzyme, die wichtige Inhaltsstoffe zerstören. Um dies zu vermeiden, werden die Blätter nach der Ernte erhitzt. Dann können die Mateblätter getrocknet werden und zu Matepulver gemahlen oder für Tee geschnitten werden.

    Claudia Miche – Berlin

    Teilen


    Was ist deine Meinung?


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Der Autor:

      Viventura Reisen

      viventura
      viventura ist dein Spezialist für Rundreisen in Südamerika und bietet innovative Abenteuerreisen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank einem Direktvertrieb und den exklusiven Büros vor ... weiterlesen
      Andere Artikel von diesem Autor »
    • Folgen Sie uns!

      Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on Twitter
    • Suche

    • Kategorien:

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Venezuela
      • Kulinarisches
    • Neueste Beiträge

      • Plastikstühle aus der der Salzwüste: Recycling in Bolivien
      • Von Grau zu Bunt: Die Top 10 Lima Sehenswürdigkeiten
      • Dinge, die man mal gemacht haben sollte: In einem Zorbing Ball die Iguazú Wasserfälle entdecken!
      • Unsere Top 10 Cusco Sehenswürdigkeiten: Die Wunder des Heiligen Tals
      • Zum Davonträumen: Die Top 10 Bolivien Sehenswürdigkeiten
    • Beliebte Artikel:

      • Plastikstühle aus der der Salzwüste: Recycling in Bolivien
      • Von Grau zu Bunt: Die Top 10 Lima Sehenswürdigkeiten
      • Dinge, die man mal gemacht haben sollte: In einem Zorbing Ball die Iguazú Wasserfälle entdecken!
      • Unsere Top 10 Cusco Sehenswürdigkeiten: Die Wunder des Heiligen Tals
      • Zum Davonträumen: Die Top 10 Bolivien Sehenswürdigkeiten
    • Facebook Pagelike Widget
    • Tweets von @viventura_de

      Tweets by @viventura_de



      © Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods